Die
Bioresonanztherapie (BRT) ist eine Methode zur Behandlung und
Unterstützung bei rheumatischen Erkrankungen, chronischen
Entzündungen , Asthma bronchiale, Durchblutungsstörungen,
Hautkrankheiten wie z. B. Neurodermitis , Schuppenflechte, Ekzem,
verschiedener Schmerzzustände, Allergien,
Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Anregung von Stoffwechsel und
Immunsystem, chronisch
entzündlicher Darmerkrankungen und weiteren Krankheiten.
Die
oben aufgeführten Erkrankungen treten meist auf, wenn der Organismus
seine Fähigkeit verloren hat, sich selbst zu regulieren mit Hilfe
der BRT sollen die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Die
biologische Wirkung der Therapie unterstützen Erkenntnisse aus der
Physiologie und Biochemie sowie Stress- und Stoffwechselforschung.
Die
BRT gehört ebenso wie z.B. die Homöopathie, die Akupunktur und
andere Naturheilverfahren in den Bereich der
Erfahrungsheilkunde.
Die wesentlichen Grundlagen des folgenden
Denkmodells zur Bioresonanztherapie werden durch die neuesten
Erkenntnisse in der Quanten- und Biophysik bestätigt, jedoch von der
derzeit herrschenden Lehrmeinung der Schulmedizin noch nicht
akzeptiert.
Gemäß
den Erkenntnissen der Quantenphysik haben alle Materieteilchen sowohl
Wellen- als auch Teilchencharakter. Das bedeutet, jede Substanz –
so auch jede Zelle, jeder Körperteil, aber auch Viren, Bakterien,
Pollen, Toxine etc. – hat eine elektromagnetische Abstrahlung. Jede
Substanz hat je nach Beschaffenheit eine ganz bestimmte typische
Wellenlänge oder Frequenz mit einer ganz individuellen
Charakteristik. Man bezeichnet dies auch als Frequenzmuster.
Die
Biophotonenforschung geht davon aus, dass Zellen mittels
„Lichtblitzen“ miteinander kommunizieren (Photonenabstrahlung).
Sie tauschen über bestimmte Frequenzen Informationen aus.
In
einem gesunden Körper funktioniert dieser Informationsaustausch
ungehindert. So kann jede Zelle bzw. jeder Körperteil seine Aufgabe
erfüllen.
Wenn
nun störende Substanzen (Gifte, Viren, Bakterien usw.) oder
belastende Strahlen auf den Körper einwirken, können diese die
Kommunikation zwischen den Zellen behindern.
Ist
die Kommunikation zwischen den Zellen gestört, wird auch die Arbeit
der Zellen behindert, was sich mehr oder weniger schnell erst durch
unklare Befindlichkeitsstörungen, Leistungsschwäche, chronische
Müdigkeit und später auch durch organische Veränderungen und
entsprechende Symptome zeigen kann.
Mit
Hilfe der Bioresonanztherapie soll die Kommunikation zwischen den
Zellen nun wieder angestoßen werden.